34. Präsidialratstagung des LFV BB in Potsdam

Der Präsidialrat des Landesfeuerwehrverbands traf sich am vergangenen Samstag zu seiner Herbsttagung. Die Vertreter der Stadt- und Kreisfeuerwehrverbände tagten unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln an der Berufsfeuerwehr Potsdam. Als Gäste waren Dr. Sascha Dietel, Leiter des Referats 34 im Ministerium […]
Stellenausschreibung LFV BB e.V. – Projekt „Ohne Blaulicht“

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. nimmt die Vertretung der Brandenburger Feuerwehren auf Landesebene war. Wir betreuen die aktiven Kameradinnen und Kameraden, die Mitglieder der Jugendfeuerwehren, sowie die Angehörigen der Alters- und Ehrenabteilungen. Der Verband pflegt die Kameradschaft und die Tradition der […]
Treffen der AGHF in der Feuerwache Oranienburg

Um den regen fachlichen Austausch zu allen Belangen des Brandschutzes zu pflegen, lädt der Vorsitzende der AG, Jörn Müller, die Leiter der hauptamtlich besetzten Feuerwachen des Landes Brandenburg, Vertreter des Städte- und Gemeindebundes, des Innenministeriums sowie des LFV BB regelmäßig […]
Stellenausschreibung LSTE (Dienstort Borkheide)

An der Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Borkheide eine Stelle als „Mitarbeiter Werkstattorganisation (m/w/d)“ zu besetzen.