Körperliche Fitness und Sport bilden nach wie vor eine der entscheidenden Grundlagen zur Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Kameraden in den Feuerwehren. Bei der ehrenamtlichen Arbeit in den Freiwilligen Feuerwehren ist es unabdingbar, psychischen und physischen Belastungen gewachsen zu sein, die nur allzu oft an der Grenze dessen liegen, wozu jeder einzelne im Stande ist.
Der Feuerwehrsport bildet einen Komplex spezieller Übungen, die nach ihrem Charakter und nach der Bewegungsstruktur weitestgehend der Tätigkeit der Feuerwehrleute beim Einsatz entsprechen.
Folgende Disziplinen (für Frauen und Männer) sind im Feuerwehrsport vertreten:
- Der Löschangriff Nass
- Das Hakenleitersteigen
- Der 100-Meter-Hindernislauf
- Die 4×100-Meter-Feuerwehrstafette
- Die Gruppenstafette (nur Frauen)
Einen Ansprechpartner zum Feuerwehrsport finden Sie in unserem Fachausschuss Wettbewerbe.
Brandenburg-Cup, Termine 2018
BB-Cup (neue Pumpentechnik)
1. Lauf: 05.05.2018 in 15755 Neuendorf
2. Lauf: 02.06.2018 in 15926 Gehren
3. Lauf: 16.06.2018 in 14806 Neschholz
4. Lauf: 01.09.2018 in 14806 Schwanebeck
4BP (Pumpentechnik nach TGL)
1. Lauf: 23.06.2018 in 14552 Stücken
2. Lauf: 07.07.2018 in 15926 Willmersdorf-Stöbritz
3. Lauf: 04.08.2018 in 15377 Ihlow
4. Lauf: 25.08.2018 in 14554 Seddin
5. Lauf: 06.10.2018 in 15328 Genschmar
Mehr Infos und Anmeldung unter www.bb-cup.de