Feuerwehr ist mehr als Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. im Auftrag des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe"
Gemeindeleben / Zusammenhalt / Konfliktbearbeitung / demokratische Kultur / Führungsstile / Teilhabe / das Miteinander gestalten / mit Unterschieden umgehen / zu Wort kommen / ...
Ihr möchtet euch einem Problem, einem Konflikt, einen Thema oder einer Herausforderung annähern und braucht dafür Unterstützung? "Ohne Blaulicht": zu eurer Zeit – an eurem Ort
- Beratung
- Fortbildung
- Workshops
- Moderation
- Mediation
- Praktische Unterstützung
- Projektteam
Projektmitarbeit
Martin Volkmann
Mitarbeiter im Projekt "Ohne Blaulicht"
0331 201 489 49
Projektmitarbeit
Ludwig Schäler-Bode
Mitarbeiter im Projekt "Ohne Blaulicht"
0160 94840938
Projektmitarbeit
Elke Hinze
Sachbearbeiterin Projekt "Ohne Blaulicht"
0331 201489-49
Gefördert durch:
- das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“
- das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg” der Landesregierung Brandenburg
- das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg