
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Wir sind der Partner von Gemeinden, Städten und Landkreisen in allen Fragen des Feuerwehrwesens.

Zusammenhalt, Teilhabe und demokratische Kultur


Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen!
Über 38.000 Kameradinnen und Kameraden engagieren sich ehrenamtlich in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren Brandenburgs für die Sicherheit und den Schutz ihrer Mitmenschen. Hinzu kommen 700 Beamte und Angestellte in 5 Berufsfeuerwehren, rund 300 Beamte und Angestellte in 13 hauptamtlich besetzten Freiwilligen Feuerwehren sowie rund 900 Einsatzkräfte in 9 Werkfeuerwehren.
Über 14.200 junge Menschen engagieren sich in unseren Jugendfeuerwehren. Die Alters- und Ehrenabteilungen zählen fast 15.000 verdiente Mitglieder.
Gemeinschaft und Solidarität sind ihr Antrieb. Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. ist stets an ihrer Seite.
Ihr Werner-Siegwart Schippel, Präsident des LFV BB e.V.
Nachrichten

Verleihung Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber an Heinz Rudolph
Am 09.04.2021 hat Michael Stübgen, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Heinz Rudolph auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Landesbranddirektors offiziell entlassen. Hintergrund waren die umfangreich gestiegenen Aufgaben und die Weiterentwicklung der LSTE. Seit 2015 übte […]

Kamerad Heinz Rudolph verabschiedet sich als Landesbranddirektor
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, der Jugendfeuerwehren und der Feuerwehrverbände! Verehrte Kolleginnen und Kollegen der Berufs-, Werk- und hauptamtlichen Feuerwehren! Verehrte Partner in Behörden, Organisationen, bei den Medien und in der Wirtschaft! Sehr geehrte Damen und Herren! Seit […]

Ausgebucht!
ONLINE Grundlagenseminar
„Fachwart für Brandschutzerziehung“
Das ONLINE Grundlagenseminar „Fachwart für Brandschutzerziehung“ ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Unterstützungsverein
Der Feuerwehrdienst ist keine ungefährliche Aufgabe. Zur Unterstützung von verunfallten Kameradinnen und Kameraden oder hinterbliebener Angehöriger wurde der „Unterstützungsverein für im Feuerwehrdienst unfallgeschädigte Feuerwehrangehörige e.V.“ gegründet. Der Verein kann unbürokratisch Hilfe leisten, wenn sich eine Entschädigung durch den Unfallversicherungsträger verspätet oder abgelehnt wird. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unserer Geschäftsstelle.
Landesjugendfeuerwehr Brandenburg
Wir sind der Zusammenschluss von rund 1.050 Jugendfeuerwehren im Land Brandenburg mit aktuell 13.200 Mitgliedern. Damit ist die Landesjugendfeuerwehr der größte Jugendverband unter den Hilfsorganisationen in unserem Bundesland.
Du erfährst alles über uns auf unserer LJF-Homepage. Herzlich Willkommen!