Wir als Landesfeuerwehrverband organisieren und koordinieren seit 2. März 2022 eine Feuerwehr–Hilfsbrücke für die vom Krieg betroffenen Feuerwehren und Rettungsdienste in der Ukraine. Unsere Kooperationspartner sind dabei der Verband der Freiwilligen Feuerwehren der Republik Polen (ZOSP), der staatlichen Berufsfeuerwehr in Polen und dem State Emergency Service of Ukraine (DSNS). Unsere Maßnahmen werden unter den Partnern eng abgestimmt. Bis 12. März diesen Jahres wurden 500 Tonnen bzw. 1.250 Europaletten Geräte und Ausrüstung sowie über 72 Einsatzfahrzeuge durch diese Hilfsaktion kurzfristig und zuverlässig zur Verfügung gestellt. Auch der Deutsche Feuerwehrverband nutzt diesen Brückenkopf für seine Hilfsaktion.

Das Projektteam des LFV sucht ständig ausgemusterte aber funktionsfähige Ausrüstung, Schutzkleidung, Geräte und Fahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste.

Die Kameradinnen und Kameraden unterstützen gerne die anderen LFV, KFV sowie Feuerwehren und Organisationen bei Hilfsmaßnahmen in die Ukraine.

Der nächste Hilfstransport findet im Juni / Juli 2023 statt.

 

Hier finden Sie aktuelle Hinweise, Muster für Schenkungsurkunden usw.

Sie möchten die Feuerwehrhilfsbrücke-Ukraine unterstützen?

Unter folgendem Link können Sie
  • Gerätespenden,
  • Fahrzeugspenden,
  • Logistikfahrzeuge sowie
  • Fahrpersonal
anmelden.
Dafür ist lediglich eine Registrierung notwendig.
Für Rückfragen stehen wir unter feuerwehrhilfe-ukraine@lfv-bb.de zur Verfügung.