Neue Fachempfehlung „Brandschutzprävention
für die Personengruppe 60+“

„Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+“ lautet der Titel der neuen Fachempfehlung des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb). Inhaltlich behandelt die Fachempfehlung die besonderen Aspekte, die die Gruppe […]
In Gefahrensituationen richtig reagieren – Fahrsicherheitstrainings angelaufen

Bereits 2019 wurde auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes ein Kooperationsvertrag zu vergünstigten Trainings mit dem ADAC Berlin-Brandenburg geschlossen. Coronabedingt fanden die Fahrsicherheitstrainings 2020 nicht statt. Im April 2021 begannen jetzt endlich die ersten Schulungen für Angehörige der Brandenburger Feuerwehren. Den Anfang […]
Jetzt wird es fachlich: Lesestoff für
die Brandenburger Feuerwehrfamilie

Innerhalb der LSTE wurden in den vergangenen Wochen gleich zwei Fachpublikationen als Informations- und Ausbildungsunterlagen für die Angehörigen der öffentlichen Feuerwehren im Land Brandenburg fertiggestellt und am 28. April 2021 symbolisch an den Leiter der LSTE übergeben. Beide Fachpublikationen stehen […]
Impfstab ermöglicht Impfungen für Lehrer, Feuerwehrleute und über Sechzigjährige

Innenminister Stübgen: „Brandenburg öffnet wesentliche Prioritäten weiterhin so schnell es geht.“ Brandenburgs Impfstab hat entschieden, weitere Personengruppen der Priorität 3 für Corona-Schutzimpfungen freizugeben, wie Innenminister Michael Stübgen am Freitag bekannt gab. So können ab Montag, 26. April 2021, alle über […]