Stellenausschreibung LSTE (Eisenhüttenstadt)

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbilderin/einen Ausbilder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)* Themenschwerpunkt: Verbandsführer/Stabsarbeit (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 9a TV-L) für den […]

mehr erfahren

Stellenausschreibung LSTE (Eisenhüttenstadt)

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbilderin/einen Ausbilder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)* Themenschwerpunkt: Ausbildung mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 9a […]

mehr erfahren

Aufbauseminar „Restaurierung historischer Feuerwehrtechnik“

Der Fachausschuss „Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte“ im LFV Brandenburg bietet am 27. September das Aufbauseminar „Restaurierung historischer Feuerwehrtechnik“ an. Dieses Seminar richtet sich gezielt an Kameradinnen und Kameraden, die historische Technik restaurieren oder restaurieren wollen. Kamerad Sven Geislberger erläutert die Vorgehensweise […]

mehr erfahren

Brandenburger holen Silber- und Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften der „Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerbe“

Böblingen war vom 10. bis 13. Juli Austragungsort der Deutschen Feuerwehrmeister-Meisterschaften im Traditionellen internationalen Feuerwehrwettbewerb. Die Traditionellen Feuerwehr-Wettbewerbe bestehen aus einem „Löschangriff Trocken“ und einem 8x50m-Staffellauf. Die Sonne schien und das Wetter bot beste Bedingungen für optimale Leistungen. So konnten […]

mehr erfahren