„Brandenburger Brandschutzadler“ steht zum Download bereit

Der vom LFV Brandenburg zum „Tag des Bevölkerungsschutzes“ in Potsdam eingeführte „Brandenburger Brandschutzadler“ steht nun zum Download bereit. Die Mitglieder des Fachausschusses „Brandschutzerziehung/-aufklärung“ hatten ihn überarbeitet und neu aufgelegten. Die dazugehörigen ebenfalls neu erstellten Tests können in den Stufen Bronze, […]
Übungs-Atemschutzgerät für die Jugendfeuerwehr entwickelt

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Potsdam OT Babelsberg – Klein Glienicke haben in einer erfolgreichen Kooperation mit der machBar-Potsdam sowie Studierenden der Universität Potsdam ein innovatives Übungs-Atemschutzgerät entwickelt. Ziel des Projektes war es, Kindern und Jugendlichen ein realitätsnahes Übungsgerät zu bieten, […]
Brandenburgs Ministerpräsident unterstützt „FIREmobil“

Karl-Heinz Banse, Präsident DFV, Manfred Hommel, Veranstalter der „FIREmobil“, und Rolf Fünning, Präsident LFV Brandenburg, trafen sich Ende Juni zu einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Dabei warben sie um eine Unterstützung und Förderung der vom 14. bis […]
Online-Impulsschulung
„Alternative Fakten“

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. unterstützt mit seinen Online – Seminaren die Ausbildung der Feuerwehren. Das Team „Ohne Blaulicht“ bietet am 19. Oktober online eine Impulsschulung zum Thema „Alternative Fakten – Gefährliche Bündnisse – Feindselige Zustände – Betroffenheit von Feuerwehr […]