Brandenburg-Cup in Nescholz

Bei bestem Sommerwetter ging es für die Feuerwehrsportler am 21. Juni nach Neschholz (PM). Hier stand zunächst am Vormittag die Wertung zum „Jugend-Brandenburg-Cup“ auf dem Programm. In der Altersklasse 1 (10 – 14 Jahre) siegten in der Tagesgesamtwertung die Kameraden […]

mehr erfahren

1. Online-Wettbewerb von Lotto und
LFV Brandenburg 2025

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit Lotto Brandenburg unsere Feuerwehren unterstützen und rufen zu unserem ersten Online-Wettbewerb 2025 auf. Und da die Vorbereitungen für das Landesjugendlager der Landesjugendfeuerwehr, das diesmal unter dem Motto „Havelcamp 2025“, auf Hochtouren […]

mehr erfahren

Fortsetzung der Wettkämpfe im Deutschland-Cup und
Brandenburg-Cup

Ein besonderer Höhepunkt im Feuerwehrsport-Kalender stand am 7. Juni in der Gemeinde Heideblick (LDS) an. In den Ortsteilen Langengrassau und Gehren wurden die Wettkämpfe der Feuerwehrsport-Serien „Deutschland-Pokal“ (D-Cup) und Brandenburg-Cup (BBC) gemeinsam ausgetragen. Vormittags eröffnete der D-Cup auf der Sportanlage […]

mehr erfahren

Feuerwehrtechnische Schulung
Schwerpunkt Kommunikations-Technik

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg ist  ideeller Mitveranstalter der Gemeinschaftsveranstaltung von Dräger, Fireboard, Ziegler und EuroBOS. Die Veranstaltung wird seit vielen Jahren durchgeführt und ist Bestandteil von Fortbildungen im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz. Alexander Trenn, Fachberater Gefahrstofflagen im Landesfeuerwehrverband Brandenburg, referiert über aktuelle […]

mehr erfahren