Ausbildung im Projekt „Ohne Blaulicht“: Absolventen erhalten Zertifikate als Berater

Im Dezember des vergangenen Jahres endete erfolgreich der Lehrgang „Kommunikations- und Konfliktberatung“ des Projekts „Ohne Blaulicht“. Am 19. Januar erhalten die Absolventinnen und Absolventen imRahmen eines feierlichen Empfangs in Oranienburg ihre Zertifikate.
„Unser größtes Potential sind die Menschen“

Frank Kliem, Vizepräsident des LFV, im Interview zu den Erfahrungen und Herausforderungen im Präsidium des Landesfeuerwehrverbandes
Stellenausschreibung der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE)

Zur Erweiterung des Ausbildungsteams sucht die LSTE zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausbilder/Ausbilderinnen im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Angriffe auf Rettungskräfte: „Der Respekt lässt nach“

Nicht nur Polizisten, sondern auch Feuerwehrleute und Rettungssanitäter sind immer öfter von gewalttätigen Angriffen betroffen. Der rbb sprach mit LFV-Präsident Werner-Siegwart Schippel über den Schutz von Rettern im Einsatz.