„Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ – 15. Hilfstransport lieferte Feuerwehrausrüstungen

Seit März 2022 unterstützt die „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ im Landesfeuerwehrverband Brandenburg gemeinsam mit seinen Partnern in Polen die Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine mit dringend benötigten Feuerwehrgerätschaften. Am Freitag verabschiedete Katrin Lange, Ministerin des Innern und für Kommunales und Schirmherrin des […]
Grundlagenseminar „Fachwart für Brandschutzerziehung“ erfolgreich abgeschlossen

Ein schönes Wochenende mit vielen neuen Eindrücken ist nun Geschichte. Man kann nicht immer an alles denken und der Lage einen Schritt voraus sein. Aber das macht uns aus, dass wir dann auch improvisieren können. 35 neue „Fachwarte für Brandschutzerziehung“ […]
Seminar für Zugführer der Gefahrstoffeinheiten des Landes Brandenburg und deren Stellvertreter

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. unterstützt mit seinen Seminaren die Feuerwehrausbildung. Das „Seminar für Zugführer der Gefahrstoffeinheiten des Landes Brandenburg und deren Stellvertreter“ wird in diesem Jahr an der LSTE angeboten. Das Seminar findet vom 25. bis 27. April statt. […]
„Wichtiger denn je“: 30 Jahre
Internationale Tage gegen Rassismus

Menschenwürde schützen: Unter diesem Motto beginnen im kommenden Monat zum 30. Mal die Internationalen Tage gegen Rassismus in Deutschland. Sie finden bundesweit vom 17.-30. März 2025 mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen statt. Rolf Fünning, Präsident LFV Brandenburg: „In den Brandenburger […]