Fotowandkalender „Einsatzbereit 2026“ – Jetzt Fotos einsenden

Auch in diesem Jahr ruft der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im MIK ehrenamtlich im Brand- und Katastrophenschutz engagierte Brandenburgerinnen und Brandenburger über die Internetseite und Social Media-Kanäle dazu auf, Fotos einzusenden, die anschließend – nach Auswahl durch eine Jury – […]

mehr erfahren

11. September –
Bundesweiter Warntag 2025

Am 11. September sollen um 11:00 Uhr sämtliche vorhandene Warnmöglichkeiten in Deutschland ertönen.  Dafür werden alle Warnsysteme, wie Radio, Fernsehen, soziale Medien, die Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen und digitale Werbetafeln genutzt. Die Entwarnung soll dann 11:45 Uhr erfolgen.

mehr erfahren

Stellenausschreibung LSTE (Eisenhüttenstadt)

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbilderin/einen Ausbilder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)* Themenschwerpunkt: Verbandsführer/Stabsarbeit (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 9a TV-L) für den […]

mehr erfahren