Feuerwehrverband warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr
Informationen des DEUTSCHEN FEUERWEHRVERBANDES Pressemitteilung Nr. 05/2021 vom 02. Februar 2021 Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. […]
Bundesförderprogramm für Abbiegeassistenzsysteme („AAS“) neu aufgelegt

Antragsstart: 21. Januar 2021 Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) nimmt seit dem 21. Januar wieder Anträge zum Förderprogramm für den Einbau von Abbiegeassistenzsystemen (AAS) entgegen. Wie ist der Antragsweg: 1. Anträge nur bis zum Erschöpfen der Fördersumme 2. Nach Fördergenehmigung […]
Alexander Trenn morgen im MDR zu sehen

Im Rahmen der Recherche für einen Beitrag über Gefahrstoff-Einsätze war ein Kamerateam des MDR zu Gast in Schwedt. Hintergrund war der Brand eines Gefahrgut-LKW Ende letzten Jahres bei Burg / Möckern. Alexander Trenn wurde als Experte zu dem Einsatz auf […]
Klarstellung zu einem Fragebogen des MIK zur beabsichtigten Novellierung des Prämien- und Ehrenzeichengesetz

Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Ministerium des Innern und für Kommunales hat einen Fragebogen zur Novellierung des Prämien- und Ehrenzeichengesetzes an die Träger des Brand- und Katastrophenschutzes zur Beantwortung bis zum 29.01.2021 gesandt. Darin heißt es: „Die Kommunalen Spitzenverbände, der […]