Förderpreis „Helfende Hand 2021“

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zeichnet auch in diesem Jahr Projekte von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Regieeinheiten, der Bundesanstalt für Technisches Hilfswerk und Unternehmen für die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz aus. Bis zum 30. Juni 2021 […]
Alexander Trenn –
10-Jahre Fachberater Gefahrstofflagen

Lieber Alexander, Gefahrstoffeinsätze sind und bleiben ein heißes Eisen. 10 leidenschaftliche Jahre brisanter Einsätze verdienen Lob und Anerkennung. Wir gratulieren zum Funktions-Jubiläum als Fachberater Gefahrstofflagen und bedanken uns herzlich für Dein Engagement. Mit Spannung erwarten wir auch weiterhin Deine oft […]
Neue Fachempfehlung „Brandschutzprävention
für die Personengruppe 60+“

„Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+“ lautet der Titel der neuen Fachempfehlung des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb). Inhaltlich behandelt die Fachempfehlung die besonderen Aspekte, die die Gruppe […]
In Gefahrensituationen richtig reagieren – Fahrsicherheitstrainings angelaufen

Bereits 2019 wurde auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes ein Kooperationsvertrag zu vergünstigten Trainings mit dem ADAC Berlin-Brandenburg geschlossen. Coronabedingt fanden die Fahrsicherheitstrainings 2020 nicht statt. Im April 2021 begannen jetzt endlich die ersten Schulungen für Angehörige der Brandenburger Feuerwehren. Den Anfang […]