FEUERWEHR in der Verantwortung

Am 19. Februar fand in Berlin ein Parlamentarischer Abend der Koordinierenden Träger im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ statt. Unter dem Titel „Vereint in polarisierten Zeiten“ waren zahlreiche Vertreter sozialer Verbände gekommen, um mit politischen Entscheidungsträgern in einen Austausch zu treten. […]
Stellenausscheibung Ministerium
des Innern und für Kommunales

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum 1. September 2024 für das Referat 34 eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)* für Brandschutzangelegenheiten (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO bzw. je nach Erfüllung […]
Stellenausschreibung LSTE (Eisenhüttenstadt)

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (LSTE) sucht dauerhaft Lehrkräfte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d)* (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 11 TV-L) für den Dienstort Eisenhüttenstadt.
Neue Entwicklung beim 2. Schulstandort in Wünsdorf

„Vorerst keine zweite Brand- und Katastrophenschutzschule für Brandenburg“ – MIT VEREINTEN KRÄFTEN JETZT DANN DOCH! Nach der Presseinformation zur Tagung des Innenausschusses am 10. Januar 2024, auf der das Innenministerium mitteilte, dass die Aktivitäten zum 2. Schulstandort der LSTE in […]