Seminar für Zugführer der Gefahrstoffeinheiten des Landes Brandenburg und deren Stellvertreter
6. März 2024

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. unterstützt mit seinen Seminaren die Feuerwehrausbildung. Das „Seminar für Zugführer der Gefahrstoffeinheiten des Landes Brandenburg und deren Stellvertreter“ wird in diesem Jahr an der LSTE angeboten.
Das Seminar findet vom 26. bis 28. April statt.
Ziele und Inhalte des Seminars:
- Austausch von Erfahrungen
- Kontakte finden, Netzwerke knüpfen
- Darstellung von Aufbau, Organisation, Führung,
Zuständigkeiten, Ausbildung, Alarmierung, Taktik
der einzelnen Einheiten - Diskussion zu verschiedenen aktuellen Themen
- Auswertung von Einsätzen der letzten Jahre
- Fachgespräche und Vorträge
Ablauf
Freitag:
- Allgemeine Vorstellungsrunde
- Abendessen
- Auswertung von Einsätzen durch den Fachberater Gefahrstofflagen
Samstag:
- Präsentationen der Teilnehmer
- Vorstellung der Einheiten
- Darstellung von Aufbau, Organisation, Führung, Zuständigkeiten, Ausbildung, Alarmierung, Taktik der einzelnen Einheiten
- Diskussion zu verschiedenen aktuellen Themen
- Auswertung von Einsätzen der letzten Jahre
- Diskussion von Einsatztaktik und Herangehensweise
(Präsentationen, Fotos und Informationen bitte vorbereiten) - Erfahrungsaustausch rund um Gefahrstoffeinheiten und Veranstaltungen
Sonntag:
- Vertiefung von Themen
- Abschlussdiskussion
- Sonstiges
Dozent: Alexander Trenn
Fachberater Gefahrstofflagen, LFV BB
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Tätigkeit als Zugführer bzw. stellvertretender Zugführer der Gefahrstoffeinheiten.
Hier geht´s zur
ANMELDUNG