Der LFV beim Brandenburg-Tag 2023
in Finsterwalde

Am 1. und 2. September hatten die Staatskanzlei und die Sängerstadt Finsterwalde zum Brandenburg-Tag 2023 eingeladen. Gemeinsam mit dem Feuerwehrmuseum der Stadt, dem Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster und der Landesjugendfeuerwehr präsentierte sich auch der LFV-Brandenburg. Etwa 100.000 Gäste feierten an den zwei […]

mehr erfahren

4. Lauf BB Cup in Schwanebeck

Zum Abschluss der Wettkampfserie BB-Cup in Schwanebeck (Potsdam-Mittelmark) ging es im Löschangriff der Männer und Frauen hoch her: Bei den Männern gab es ein an Spannung kaum zu überbietendes Kopf-an-Kopf-Rennen der Teams aus Stücken und Zerkwitz, die bereits im ersten […]

mehr erfahren

„Brandenburger Brandschutzadler“ steht zum Download bereit

Der vom LFV Brandenburg zum „Tag des Bevölkerungsschutzes“ in Potsdam eingeführte „Brandenburger Brandschutzadler“ steht nun zum Download bereit. Die Mitglieder des Fachausschusses „Brandschutzerziehung/-aufklärung“ hatten ihn überarbeitet und neu aufgelegten. Die dazugehörigen ebenfalls neu erstellten Tests können in den Stufen Bronze, […]

mehr erfahren

Übungs-Atemschutzgerät für die Jugendfeuerwehr entwickelt

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Potsdam OT Babelsberg – Klein Glienicke haben in einer erfolgreichen Kooperation mit der machBar-Potsdam sowie Studierenden der Universität Potsdam ein innovatives Übungs-Atemschutzgerät entwickelt. Ziel des Projektes war es, Kindern und Jugendlichen ein realitätsnahes Übungsgerät zu bieten, […]

mehr erfahren