Fortbildung für Landeswettkampfrichter

44 Kameradinnen und Kameraden trafen sich am 12. und 13. April an der LSTE in Eisenhüttenstadt zur Schulung für Landeswettkampfrichter. Anlass war die Novellierung der DFV-Wettkampfordnung für Feuerwehrsportwettkämpfe im November 2023. Zuvor fanden bereits Schulungen für die Wettkampfrichter in den […]

mehr erfahren

Stellenausscheibung Ministerium
des Innern und für Kommunales

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum 1. September 2024 für das Referat 34 eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)* für Brandschutzangelegenheiten (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO bzw. je nach Erfüllung […]

mehr erfahren

41. Präsidialratstagung
LFV Brandenburg

Zur diesjährigen Frühjahrstagung des Präsidialrates traf sich der LFV Brandenburg mit den Vertretenden der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände am 20. April im KiEZ Frauensee (LK LDS). Im ersten Tagesordnungspunkt gab Martin Volkmann, hauptamtlicher Mitarbeiter des Teams „Ohne Blaulicht“, einen Überblick zur […]

mehr erfahren