3. Lauf im Schlaube-Pokal

Am Samstag, dem 12.7. trafen sich die Mannschaften beider Landes-Löschangriff-Serien „Brandenburger 4-Bahnenpokal“ und „Brandenburg-Cup“ in Groß Muckrow (LOS) zum 3. Schlaubepokal. Die Bedingungen des Wettkampfplatzes waren hervorragend – nur das Wetter verregnete die Veranstaltung durch wenig aufklarenden Dauerregen. Nichtsdestotrotz konnten Löschangriffläufe auf hohem Niveau dargeboten werden.

In der beginnenden TGL-Wertung siegte bei den Frauen Libbenichen (MOL) in 25,71 s vor Gehren (LDS) in 28,12 s und Genschmar (MOL) in 32,05 s. Bei den Männern gelang den Genschmarern die schnellste Zeit in 20,78 s vor Stücken (PM) in 21,42 s und Willmersdorf-Stöbritz (LDS) in 21,56 s.

Anschließend stand die DIN-Wertung mit gestellter Pumpe vom Fabrikat „Jöhstadt ZL-1500“ auf dem Plan. Hier siegte bei den Frauen erneut Libbenichen in neuer persönlicher Bestzeit von 24,78 s vor den Gastgeberinnen vom Team Muckrow in 25,85 s und Genschmar in 26,89 s, was für dieses Team ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit bedeutet. Bei den Männern war auch in der DIN-Wertung an Genschmar kein Vorbeikommen – zum Schluss stand die Uhr bei 20,39 s vor Stücken in 20,90 s und den Gastgebern vom Team Muckrow in 21,13 s.

Im Rahmen des 3. Schlaubepokals wurde auch die Kreismeisterschaft des KFV LOS durchgeführt, in der folgerichtig das Team Muckrow einen Doppelsieg bei Frauen und Männern erreichte und zur Siegerehrung vom Vorsitzenden Kamerad Dr. Franz Berger die Wanderpokale entgegen nehmen durften.

Ein Dankeschön geht an die Ausrichter aus Groß Muckrow und den KFV LOS. Nächster Termin für die beiden Landes-Löschangriff-Serien ist Samstag, der 9.8. in Schwanebeck (PM). Zuvor freuen sich die qualifizierten Mannschaften aus Brandenburg aber schon auf die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften mit hochkarätigen Wettkämpfen vom 30.7. bis zum 2.8., in Torgau (Sachsen).

Text: Dr. R. Münder
Fotos: Team Muckrow