Brandenburgs Ministerpräsident unterstützt „FIREmobil“

Karl-Heinz Banse, Präsident DFV, Manfred Hommel, Veranstalter der „FIREmobil“, und Rolf Fünning, Präsident LFV Brandenburg, trafen sich Ende Juni zu einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Dabei warben sie um eine Unterstützung und Förderung der vom 14. bis […]

mehr erfahren

Online-Impulsschulung
„Alternative Fakten“

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. unterstützt mit seinen Online – Seminaren die Ausbildung der Feuerwehren. Das Team „Ohne Blaulicht“ bietet am 19. Oktober online eine Impulsschulung zum Thema „Alternative Fakten – Gefährliche Bündnisse – Feindselige Zustände – Betroffenheit von Feuerwehr […]

mehr erfahren

1. Feuerwehrhistorische Tausch-, Sammel- und Ersatzteilbörse

Auf Wunsch von Feuerwehrhistorikern, -sammlern und Oldtimerfreunden organisierte der Fachausschuss Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte, im Juni die „1. Feuerwehrhistorische Tausch-, Sammel- und Ersatzteilbörse“. Trotz der hohen Temperaturen reisten einige Feuerwehrenthusiasten in Fürstenwalde/Spree an und präsentierten ihre Exponate. Daneben bot die Börse […]

mehr erfahren

Stellenausschreibung LSTE

Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz des  Landes Brandenburg (LSTE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (w/m/d)* (Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe E 11 TV-L) für den Geschäftsort Wünsdorf.  

mehr erfahren