„Hexen-Pokal“ in Zechin

Am 1. Mai wurde die Feuerwehrsport-Saison für die Disziplin „Löschangriff“ in Zechin (MOL) eröffnet. Der Einladung zum feiertäglichen Hexen-Pokallauf im Anschluss an die Walpurgisnacht folgten Mannschaften aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (M-V). Es wurden Wertungsläufe sowohl mit Pumpe nach DIN-Bauart als auch mit Pumpe nach TGL-Bauart absolviert.
In der DIN-Wertung siegte bei den Frauen Libbenichen vor Genschmar (beide MOL) und Murchin (M-V); bei den Männern Genschmar (MOL) vor Groß Muckrow und Heinersdorf (beide LOS). In der TGL-Wertung hatte bei den Frauen ebenfalls die Mannschaft aus Libbenichen (MOL) die Nase vorn und siegte vor Murchin (M-V) und Genschmar (MOL). Bei den Männern siegte in der TGL-Wertung ebenfalls Genschmar (MOL) vor Murchin (M-V) und Heinersdorf (LOS).
Im Wettkampfgericht unter der Leitung von Kamerad Thomas Lind konnten darüber hinaus neue Kampfrichter begrüßt werden, die in den vergangenen beiden Jahren die Ausbildung auf Landesebene erfolgreich absolvierten und somit in diesem Bereich einen Beitrag zur Verjüngung entgegen des demographischen Wandels zu leisten bereit sind.
Ein Danke schön geht an die Kameraden aus Zechin für die erstmalige Initiative zur Ausrichtung einer eigenen Feuerwehrsportveranstaltung. Als nächster Termin steht für viele Mannschaften im Kalender der 17. Mai, in Kittlitz (OSL) an, bei dem die drei Landes-Löschangriff-Serien „Jugend-Brandenburg-Cup“, „Brandenburger 4-Bahnen-Pokal“ und „Brandenburg-Cup“ in die 2025er Saison starten.
Text und Bilder: Dr. Richard Münder