Über Leben in der Risikogesellschaft


Termin Details

  • Datum:

Online-Tagung der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und dem Centre for Security and Society (CSS), Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

 

Donnerstag 28.10.

19.30 Uhr          Leben in der Risikogesellschaft

Vortrag Prof. Dr. Cordula Kropp (Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS), Stuttgart)

 

 

Freitag 29.10.

14 Begrüßung

14.15          Zwischen Zeitdiagnose und Gesellschaftstheorie. Was bleibt vom Stichwort
der „Risikogesellschaft“?

Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Bonß
(Soziologie, Universität der Bundeswehr, München)

14.45          Erfrischungspause

15.00          Podium mit Prof. Dr. Wolfgang Bonß

Dr. Anna Christmann MdB (Bündnis 90/Die Grünen), u.a. Mitglied im
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Kathrin Röggla (Autorin von u.a. „die alarmbereiten“)

Toralf Staud (freier Journalist, Autor von u.a. „Deutschland 2050“)

Dr. Ute Teichert (Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
in Düsseldorf, Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte
des öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V.)

 

16.00          Verwalten und Regieren unter Risikobedingungen: Von Routinen zu
(Real-)Experimenten

Vortrag Prof. Dr. Stefan Kaufmann (Centre for Security and Society (CSS),
Institut für Soziologie, Universität Freiburg)

16.30          Erfrischungspause

16.40          Podium mit Prof. Dr. Stefan Kaufmann

Dr. Dr. habil. Carsten Giersch (Senior Partner Berlin Risk)

Prof. Dr. Anika Klafki  (Öffentliches Recht, Universität Jena)

Frank Kliem (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.)

Dr. Ute Leidig (Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und
Integration Baden-Württemberg)

 

18.00          Erfrischungspause

18.15          Risikokommunikation in der Pandemie: eine Aufgabe für das Öffentliche                        Gesundheitswesen?

Vortrag Dr. Ute Teichert (Leiterin der Akademie für Öffentliches
Gesundheitswesen in Düsseldorf, Vorsitzende des Bundesverbandes der
Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V.)

18.45          Podium mit Dr. Ute Teichert

PD Dr.rer. nat. Gaby-Fleur Böl (Abteilungsleiterin Risikokommunikation,
Bundesinstitut für Risikobewertung)

Prof. Dr. Wolfgang Bonß

Prof. Dr. Stefan Kaufmann

Kathrin Röggla

Prof. Dr. Martin Voß (Katastrophenforschungsstelle (KFS) am Institut für                        Sozial- und Kulturanthropologie der FU Berlin)

 

Ca. 20.15 Uhr    Ende der Veranstaltung