„2. Brandenburger Treffen historischer Feuerwehrtechnik“ – Jetzt anmelden und dabei sein

Das Organisationsteam um Fachausschussleiter Patrick Richter und den Vorsitzenden des Feuerwehrmuseums Liebenwalde Bernd Wüstenberg traf sich am vergangenen Dienstag, um letzte offene Fragen zum „2. Brandenburger Treffen historischer Feuerwehrtechnik“ abzustimmen. Das Team aus Mitgliedern des Feuerwehrmuseums Liebenwalde und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Liebenwalde legten gemeinsam mit dem LFV Brandenburg vor Ort abschließende Details fest.

Die Organisatoren verschaffen sich einen letzten Überblick

 

Das Organisationsteam stimmt letzte Details ab

Das öffentliche Treffen schafft für fachkundige Kameradinnen und Kameraden einen Rahmen, um ein wenig zu „Fachsimpeln“. Den Besuchern wird ein Einblick in das Wirken der Feuerwehrhistoriker gegeben, die in unzähligen Stunden bei der Erhaltung der alten Technik und ihrer Geschichte helfen.

Ein ausgewogenes buntes Programm mit Musik wird für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Unter anderem wird es für Feuerwehr-Fans einen Shop geben, an dem kleine Souvenirs erworben werden können. Ein Teilemarkt bietet die Möglichkeit noch ein paar Ersatzteile bzw. Ausrüstungsgegenstände für die historische Technik zu ergattern. Am Ende des Tages werden ausgewählte Exponate prämiert. So beispielsweise in den Kategorien „Ältestes Fahrzeug“, „Weitestes Anreise“ und „Publikumsliebling“. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. Sie werden den ganzen Tag kostenlos auf einem Karussell fahren können und der Kreisfeuerwehrverband Oberhavel sowie die Landesjugendfeuerwehr bringen u.a. eine Hüpfburg und ein Rauchdemohaus mit.

Schnell anmelden und dabei sein!

Die Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrmuseums Liebenwalde und des LFV Brandenburg freuen sich auf viel Teilnehmer beim „2. Brandenburger Treffen historischer Feuerwehrtechnik“.

Dem Treffen steht nichts mehr im Weg. Anmeldungen sind bis zum 6. Juni möglich. Alle nötigen Unterlagen stehen hier zum Download bereit.