LFV-Fachtag 2022 „Einsätze im Zusammenhang mit alternativen Energien“

Wir laden Euch am 14.05.2022 zum LFV-Fachtag „Einsätze im Zusammenhang mit alternativen Energien“ ein. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen und Euch zu den Themen alternative Antriebsenergien und den Gefahren bzw. Möglichkeiten der Brandbekämpfung ins Gespräch kommen. Wir verbinden damit die Hoffnung, dass die Kameradinnen und Kameraden damit künftig noch besser auf Einsätze in diesem Gebiet vorbereitet sind.
Der Fachtag startet mit kurzen Vorträgen. Beginnen wird Sebastian Nestroy (Kreisbrandmeister MOL) zum Thema „Brand eines Batteriespeichers“. Anschließend wird Heinz Rudolph (Leiter der LSTE) zur „Alternativen Energiegewinnung“ referieren, bevor Ralf Geraćik (LEAG) auf das Thema „Energiespeicher“ eingeht. Dr. Rolf Erbe (Berliner Feuerwehr) berichtet im vierten Vortrag über seine Erfahrungen im Bereich „E-Mobilität“.
Im Anschluss werden sich die Teilnehmenden in kommunikativen Workshops gemeinsam zu den Herausforderungen und Lösungsvorschlägen austauschen können.
Termin:
Samstag, 14.05.2022
Ort:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Platzt der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Hier gibt es das Anmeldeformular.