Auftakt zu den Regionalkonferenzen 2017 des LFV BB

Steigende Einsatzzahlen und immer weniger Feuerwehrleute – "Es ist, was die Tagesbereitschaft unter der Woche betrifft, nicht mehr 5 vor 12, sondern punkt 12.“Mit diesen Worten unterstreicht der Präsident des LFV BB, Werner-Siegwart Schippel, zum Auftakt der Regionalkonferenzen 2017 den dringenden Handlungsbedarf der Politik.
Lösungsvorschläge für die Probleme, die den Feuerwehren von der Uckermark bis Elbe-Elster "unter den Nägeln brennen", wurden auf der ersten Regionalkonferenz am 18. Februar im Rathaus Lübbenau/Spreewald diskutiert.
Ohne Denkverbote, Ohne Vorgaben, Ohne Rücksicht auf die Anzahl der „Pickel“ auf dem Schulterstück des Gegenübers – So trafen sich Kameradinnen und Kameraden aus dem ganzen Bundesland mit Entscheidern aus der Politik in verschiedenen Workshops und stellten ihre Ideen vor. Innenminister Karl-Heinz Schröter folgte der Einladung nach Lübbenau ebenso wie Justizminister Stefan Ludwig und mehrere Landtagsabgeordnete verschiedener Fraktionen.
Nicht das Wiederholen der bekannten Probleme stand im Vordergrund, sondern vielfältige (und durchaus auch außergewöhnliche) Lösungsansätze aus den Reihen der aktiven Kameradinnen und Kameraden. In verschiedenen Workshops wurden Erfahrungsberichte ausgetauscht und Vorschläge gesammelt und festgehalten.
Am Ende der fünf Konferenzen wird der LFV BB ein Positionspapier und direkte Handlungsvorschläge veröffentlichen. Es sollen messbare Ergebnisse folgen.
Hier finden Sie einige Impressionen aus Lübbenau:






