Neujahrsgruß

Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde und Unterstützer der Feuerwehren,

Ein ebenso aufrührendes wie erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Gesellschaftspolitischen Herausforderungen begegneten wir als aktiver Teil des Projekts „Zusammenhalt durch Teilhabe“. Insbesondere die Freiwilligen Feuerwehr im Land können zu einer starken, demokratischen Gemeinschaft beitragen, wenn ihnen selbst ein kompetenter (und beratender) Partner zur Seite steht.

Zu den besonderen Ereignissen des Jahres 2016 zählten fraglos die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in Bad Wilsnack sowie die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Rostock, bei denen Brandenburger Sportlerinnen und Sportler besondere Erfolge feiern durften.

Ohne das unermüdliche Engagement zahlreicher Ehrenamtler wären diese Meilensteine nicht erreicht worden. In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen Mitwirkenden sehr herzlich.

Für das neue Jahr hat unsere Arbeitsgemeinschaft  „Wir für Brandenburg – Das Feuerwehrnetz der Zukunft!“ Maßnahmen erarbeitet, um die neuen Herausforderungen und Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutz „anzupacken“. Dazu gehören  beispielsweise die von uns ins Leben gerufenen Regionalkonferenzen, zu denen ich Euch alle herzlich einladen möchte.

Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017 und verbleibe mit herzlichen Grüßen sowie einem „Gut Wehr!“.

Werner-Siegwart Schippel
Präsident LFV BB