Projekt „Sicheres Flüchtlingsheim“ gewinnt Förderpreis

Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald mit der „Helfenden Hand – Preis des Bundesministeriums des Innern zur Förderung des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz“ in der Kategorie Innovative Konzepte ausgezeichnet.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière überreichte am Montag in Berlin den Förderpreis „Helfende Hand – Preis des Bundesministeriums des Innern zur Förderung des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz“ an das Projekt „Sicheres Flüchtlingsheim“ aus dem Spreewald. Die Kameradinnen und Kameraden des KFV Dahme-Spreewald erzielten den ersten Platz in der Kategorie „Innovative Konzepte“. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von 6.000,- Euro dotiert.

Das Projekt „Sicheres Flüchtlingsheim“ entstand 2015 im Hinblick auf den starken Flüchtlingszuzug. Im Umfeld von Gemeinschaftsunterkünften sahen sich Rettungskräfte mit einem erhöhten Einsatzaufkommen konfrontiert. Verständigungs- und Verständnisprobleme sind an der Tagesordnung. Um Lösungen zu finden, schlossen sich der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V., die Johanniter Unfallhilfe Dahme-Spreewald, die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald, das Amtsgericht Königs Wusterhausen sowie viele ehrenamtliche Sprachmittler zusammen.

Im Dialog mit den Bewohnern soll die Förderung des gegenseitigen Respekts im Zusammenleben als Grundlage für eine friedliche und sicherere Zukunft in der zunehmend multikulturellen deutschen Gesellschaft vorangetrieben werden. Die Vermittlung von demokratischen und rechtsstaatlichen Werten und die Einflussnahme auf das Verhalten in Alltagssituationen stehen dabei im Mittelpunkt. Die Projektpartner setzen dabei auf eine vernetze, praxisnahe Präventionsarbeit für Kinder und Erwachsene in den Gemeinschaftsunterkünften.

Die Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald vermitteln den Geflüchteten das richtige Verhalten in einem Brandfall, die Wichtigkeit von Rauchmeldern aber auch den Stellenwert der Feuerwehr in der Gesellschaft.

Moderiert wurde die Preisverleihung im Bundesministerium des Innern von Dunja Hayali. Dr. Thomas de Maizière überreichte persönlich die Preise. Ausgezeichnet wurden insgesamt 13 Projekte in fünf Kategorien, 351 Projekte waren vorgeschlagen worden.